„1884–2025: Von der Berliner Konferenz bis heute – Rassismuskritisch und dekolonial handeln in Mannheim“
Am 15. November 1884 begann in Berlin die sogenannte Berliner Konferenz – ein Wendepunkt in der Geschichte der Kolonialisierung Afrikas. Auf dieser Konferenz teilten die europäischen Kolonialmächte den afrikanischen Kontinent unter sich auf. Grenzen wurden willkürlich gezogen, basierend auf kolonialen und rassistischen Überzeugungen.
141 Jahre später – am 15. November 2025 – lädt das Projekt SAMIO – Solidarisch, kritisch und kreativ gegen institutionellen Rassismus in Mannheim zur Akteur*innen-Konferenz ein.
📍 Ort: Nationaltheater Mannheim, Mozartstraße 9, 68161 Mannheim
🕙 Zeit: 10:00 – 15:00 Uhr
Das Projekt SAMIO hat seit seiner Auftaktveranstaltung im Frühjahr 2025 sowie durch zahlreiche Arbeitstreffen und zwei Denkfabriken –
📅 am 23. Juni 2025 (Rassismus im Kontext von Sicherheit und Polizeiarbeit) und
📅 am 30. September 2025 (Rassismuskritische Bildungsinstitutionen) –
wichtige Impulse für Austausch, Vernetzung und rassismuskritische Reflexion gesetzt.
Nun möchten wir gemeinsam mit Mannheimerinnen, Vertreterinnen von Initiativen, Institutionen und Akteur*innen aus der politischen Bildung ein strategisches Empfehlungspapier für die Stadt Mannheim zum Thema Antirassismus erarbeiten. Dabei greifen wir auf die Ergebnisse der bisherigen Denkfabriken, Arbeitstreffen und Impulse zurück und orientieren uns an den bereits bestehenden Instrumenten und Strategien, die in Mannheim und darüber hinaus existieren – beispielsweise daran, dass die Stadt Mannheim im Jahr 2024 dem europäischen Netzwerk ECCAR (European Coalition of Cities against Racism) beigetreten ist.
Wir freuen uns auf einen Tag voller Austausch, Reflexion und gemeinsamer Perspektiven.
👉 Anmeldung:
Über unser Formular: https://black-academy.org/anmeldung/
oder per E-Mail (mit Name und ggf. Institution) an: info@black-academy.org
Ihr SAMIO-Team










