PLACE e.V
  • PLACE ONLINE
  • STARTSEITE
  • IMPRESSUM
  • PLACE
    • PLACE ENTDECKEN
    • PLACE HIER UND DORT
  • POLITIK LABOR
    • DEKONSTRUKTION
    • DEKOLONISIERUNG
    • AFRIKA IN DER WELT
    • IDEENWERKSTATT
  • PERLEN DER WEISHEIT
    • WEISHEITEN VON EXPERT-INNEN
    • EXPERTIN/EXPERTE WERDEN
    • UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
    • ZEITGENÖSSISCHE DENKER
  • PROGRAMM
    • DIASPORA
    • POLITISCHE BILDUNG

SAVE THE DATE 27 APRIL 2024 in Mannheimer Abendakademie ab 10:00

Posted on 27 März 2024

Ein Jahr nach dem Vorfall der Polizeigewalt gegen Mitglieder der Black Academy, laden wir Sie herzlich ein, zusammenzukommen, um um gemeinsam aus unseren Kampf zu lernen, verstehen und wachsen. In einer Atmosphäre des Dialogs und der Solidarität möchten wir nicht nur über unseren Kampf berichten, sondern auch eine Brücke bauen zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Herausforderungen und Hoffnung, die das Thema Polizeigewalt mit sich bringt.

Wir freuen uns, Persönlichkeiten wie Mohamed Amjahid, einen renommierten Journalisten und Autor mit diversen Veröffentlichungen zu Rassismus und Polizeigewalt, Dirk Burczyk, Redakteur der Zeitschrift Bürgerrechte & Polizei/CILIP und einige andere, begrüßen zu dürfen. Dieser Programmteil wird online übertragen.

Die Veranstaltung wird musikalisch untermalt, und den ganzen Tag über ist für Essen und Getränke gesorgt. Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns seit dem Vorfall unterstützt haben. Durch Ihre Spenden und Unterstützung ist es uns möglich, dieses wichtige Event zu organisieren.

Dieser Veranstaltung widmen wir Biplab Basu, einem engagierten Aktivisten gegen Polizeigewalt, der uns in unserem Fall begleitet und empowert hat. Biplab sollte an diesem Tag mit uns sein, ist aber am 14.03.2024 unerwartet von uns gegangen. Wir ehren sein Vermächtnis!  

Veranstaltungsort:
Mannheimer Abendakademie
U1 16-19, 68161 Mannheim

Programmübersicht:
10:00 – 12:00 Uhr: Eröffnungsreden und Rückblick auf das Jahr nach dem Vorfall
12:00 – 13:00 Uhr: Perspektiven Betroffener von Polizeigewalt und Live-Stationen
14:00 – 16:00 Uhr: Hybride Podiumsdiskussion
16:00 – 17:00 Uhr: Ausklang und Vernetzung

Anmeldung:
Wir bitten um Ihre Anmeldung unter https://black-academy.org/anmeldung/.

Eine Anmeldung für einzelne Programmpunkte ist möglich. 

Ihre Stimme und Ihre Präsenz sind wertvolle Beiträge auf diesem Weg, den wir gemeinsam gehen.  Sie können das Save the Date an Ihre verschiedenen Netzwerke weiterleiten. 

Das Black Academy-Team

Post Views: 168
Vorheriger Beitrag
Einladung zur Ehrung von Ante P. am Internationalen Tag gegen Polizeigewalt
Nächster Beitrag
Empowerment durch Digitalisierung: Das ENSEMBLE-Projekt in Lampertheim

Weitere Artikel

Every Tongue Shall Confess: No more unseen

Einladung zur Denkfabrik im Rahmen des Projekts SAMIO

Techniken und Werkzeuge inklusiver Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Gleichberechtigung und Barrierefreiheit: Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland verstehen

Jenseits von Hilfe? Entwicklungspolitik im Spiegel der Kolonialgeschichte

Einladung zum Vernetzungstreffen: Gemeinsam gegen Strukturellen Rassismus in Mannheim (SAMIO-Projekt)

Lassen Sie uns gemeinsam inklusive Videos erstellen, die für alle zugänglich sind!

Anlässlich des Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 lädt PLACE for Africa zu einem Einführungsworkshop in die amerikanische Gebärdensprache (ASL) im frankophonen Kontext ein.

Inklusion spricht alle Sprachen

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts Flinmi – 22.03.2025 um 10 Uhr

Kategorien

  • abgeschlossene Aktivitäten (11)
  • Aktivitäten (39)
  • Archive2023 (32)
  • Black Academy (8)
  • Blog (36)
  • Demokratie (1)
  • Entwicklung (1)
  • Feminismus (2)
  • Frauen (3)
  • Klima (2)
  • Letzte Neuigkeiten (45)
  • Social-Marketing (1)
Unsere sozialen Netzwerke
Facebook
YouTube
X
Instagram
Partner

© PLACE e.V 2024    IMPRESSUM