PLACE e.V
  • PLACE ONLINE
  • STARTSEITE
  • IMPRESSUM
  • PLACE
    • PLACE ENTDECKEN
    • PLACE HIER UND DORT
  • POLITIK LABOR
    • DEKONSTRUKTION
    • DEKOLONISIERUNG
    • AFRIKA IN DER WELT
    • IDEENWERKSTATT
  • PERLEN DER WEISHEIT
    • WEISHEITEN VON EXPERT-INNEN
    • EXPERTIN/EXPERTE WERDEN
    • UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
    • ZEITGENÖSSISCHE DENKER
  • PROGRAMM
    • DIASPORA
    • POLITISCHE BILDUNG

Lassen Sie uns gemeinsam inklusive Videos erstellen, die für alle zugänglich sind!

Posted on 4 Mai um 16h12 Uhr

Möchten Sie lernen, wie man Videos erstellt, die die Bedürfnisse aller Menschen berücksichtigen – einschließlich Menschen mit Behinderungen?
Dann verpassen Sie nicht unseren nächsten Workshop zur Erstellung inklusiver Videos!

📅 Datum: 09. Mai 2025
🕒 Uhrzeit: 16:30 – 17:30 Uhr (Benin-Zeit)
📍 Ort: Online über Zoom via https://urlz.fr/usft und vor Ort in U3 13, 68161 Mannheim

In zwei Stunden interaktivem und praxisnahem Austausch mit unserem Gast Dr. Mickael Houngbédji, Sozialanthropologe und Trainer für Multimedia-Produktion und digitale Inhalte, lernen Sie:

  • Was ein inklusives Video ist,
  • Welche Hauptwerkzeuge für Untertitelung und visuelle Übersetzung verwendet werden,
  • Welche bewährten Methoden es gibt, um Videos für ein breites Publikum zugänglich zu machen.

ie DVeranstaltung im hybriden Format bietet außerdem Raum für Austausch – stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten und erhalten Sie klare und hilfreiche Antworten.

Seien Sie dabei und setzen Sie einen konkreten Schritt in Richtung eines inklusiveren digitalen Raums!

Post Views: 44
Vorheriger Beitrag
Anlässlich des Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 lädt PLACE for Africa zu einem Einführungsworkshop in die amerikanische Gebärdensprache (ASL) im frankophonen Kontext ein.
Nächster Beitrag
Einladung zum Vernetzungstreffen: Gemeinsam gegen Strukturellen Rassismus in Mannheim (SAMIO-Projekt)

Weitere Artikel

Dekoloniale Perspektiven auf Entwicklungspolitik

Einführung in koloniale Kontinuitäten in der Entwicklungspolitik

Every Tongue Shall Confess: No more unseen

Einladung zur Denkfabrik im Rahmen des Projekts SAMIO

Techniken und Werkzeuge inklusiver Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Gleichberechtigung und Barrierefreiheit: Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland verstehen

Jenseits von Hilfe? Entwicklungspolitik im Spiegel der Kolonialgeschichte

Einladung zum Vernetzungstreffen: Gemeinsam gegen Strukturellen Rassismus in Mannheim (SAMIO-Projekt)

Anlässlich des Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 lädt PLACE for Africa zu einem Einführungsworkshop in die amerikanische Gebärdensprache (ASL) im frankophonen Kontext ein.

Inklusion spricht alle Sprachen

Kategorien

  • abgeschlossene Aktivitäten (13)
  • Aktivitäten (41)
  • Archive2023 (32)
  • Black Academy (10)
  • Blog (36)
  • Demokratie (1)
  • Entwicklung (1)
  • Feminismus (2)
  • Frauen (3)
  • Klima (2)
  • Letzte Neuigkeiten (45)
  • Social-Marketing (1)
Unsere sozialen Netzwerke
Facebook
YouTube
X
Instagram
Partner

© PLACE e.V 2024    IMPRESSUM