PLACE e.V
  • PLACE ONLINE
  • STARTSEITE
  • IMPRESSUM
  • PLACE
    • PLACE ENTDECKEN
    • PLACE HIER UND DORT
  • POLITIK LABOR
    • DEKONSTRUKTION
    • DEKOLONISIERUNG
    • AFRIKA IN DER WELT
    • IDEENWERKSTATT
  • PERLEN DER WEISHEIT
    • WEISHEITEN VON EXPERT-INNEN
    • EXPERTIN/EXPERTE WERDEN
    • UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
    • ZEITGENÖSSISCHE DENKER
  • PROGRAMM
    • DIASPORA
    • POLITISCHE BILDUNG

Wenn Beschützer*innen zu Täter*innen werden – rassistische Polizeigewalt in Deutschland

Posted on 13 Oktober 2023

Eine Podiumsdiskussion

Dienstag 24.10.2023 18- 20 Uhr
Mit Bitte um vorherige Anmeldung: black-academy.org/podiumsdiskussion/
N1 Stadthaus, Room 52/53, 68161 Mannheim
und online (Deutsch und Englisch) auf Zoom
kostenloser Eintritt

Rassistische Polizeigewalt ist ein Thema, das uns oft aus den fernen USA erreicht. Aber wie ist es bei uns in Deutschland? Bringt die Polizei allen Personen in Deutschland die Sicherheit, die sie verspricht? Die Anhäufung von angeblichen Einzelfällen, in denen Betroffene von rassistischer Polizeigewalt berichten, zeigt, dass sich BIPOC Personen nicht nur in den USA besonders dann Sorgen um ihre Sicherheit machen müssen, wenn die Polizei in der Nähe ist.

Aber an wen wendet man sich, wenn genau die Menschen zu Täter*innen werden, die vom Staat eigentlich für den Schutz gegen Gewalt beauftragt wurden? Wie kann man sich gegen Ungerechtigkeiten und Straftaten von Seiten der Polizei wehren, wenn die Strafverfolgung zunächst genau an diese Instanz gekoppelt ist? Und inwiefern ist rassistische Polizeigewalt in der historischen Unterdrückung und Ausbeutung von Schwarzen Menschen verankert?

Wir, das Team der Black Akademy, möchten diesem Thema, was die gesamte BIPOC Community in ihrem Alltag beeinflusst, einen Raum zum gemeinsamen Austausch bieten. Hierfür laden wir herzlich zu einer Podiumsdiskussion ein, um Strukturen zu hinterfragen und Handlungsmöglichkeiten zu finden. Die Diskussion wird unterstützt durch eine Reihe von Expert*innen, wie Biplab Basu, ein Aktivist und Mitbegründer der Beratungsstelle ReachOut Berlin gegen Polizeigewalt.

Die Veranstaltung ist offen und frei für alle Menschen. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme und die Weiterempfehlung, denn dieses Thema geht uns alle an!

Wir danken allen Spender*innen, die die Veranstaltung durch ihren Beitrag an unserem Spendenaufruf ermöglichen.

Wenn Sie selbst von rassistischer Polizeigewalt betroffen sind und Unterstützung brauchen, dann können sie unter anderem bei folgenden Stellen Hilfe finden:
https://www.copwatchffm.org/?page_id=226
https://kop-berlin.de/?page_id=41
https://www.leuchtlinie.de/
Oder auch bei den Antidiskriminierungsbüros in ihrem Umfeld

Post Views: 321
Vorheriger Beitrag
Nachhaltige/ Ökologische Landwirtschaft: Ein thema, zwei perspektiven
Nächster Beitrag
AFRIKA FORUM: Netzwerktreffen und Gründung des panafrikanischen Rates

Weitere Artikel

Every Tongue Shall Confess: No more unseen

Einladung zur Denkfabrik im Rahmen des Projekts SAMIO

Einladung zum Vernetzungstreffen: Gemeinsam gegen Strukturellen Rassismus in Mannheim (SAMIO-Projekt)

Lassen Sie uns gemeinsam inklusive Videos erstellen, die für alle zugänglich sind!

Anlässlich des Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 lädt PLACE for Africa zu einem Einführungsworkshop in die amerikanische Gebärdensprache (ASL) im frankophonen Kontext ein.

Inklusion spricht alle Sprachen

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts Flinmi – 22.03.2025 um 10 Uhr

Einladung zur Online-Paneldiskussion_’’Feministischer Blick: Resilienz und Solidarität zwischen Schwarzen, Rom*nja und Sint*izze“

Es war einmal und mehrmals: Erzählte Vielfalt

Aufruf zur Bewerbung projek ‘’Verstehen, Bewahren, Empowern: Geschichte und Kultur der Afro-Diaspora weltweit’’ (Deadline 20.01.2025)

Kategorien

  • abgeschlossene Aktivitäten (9)
  • Aktivitäten (36)
  • Archive2023 (32)
  • Black Academy (7)
  • Blog (36)
  • Demokratie (1)
  • Entwicklung (1)
  • Feminismus (2)
  • Frauen (3)
  • Klima (2)
  • Letzte Neuigkeiten (44)
  • Social-Marketing (1)
Unsere sozialen Netzwerke
Facebook
YouTube
X
Instagram
Partner

© PLACE e.V 2024    IMPRESSUM