PLACE e.V
  • PLACE ONLINE
  • STARTSEITE
  • IMPRESSUM
  • PLACE
    • PLACE ENTDECKEN
    • PLACE HIER UND DORT
  • POLITIK LABOR
    • DEKONSTRUKTION
    • DEKOLONISIERUNG
    • AFRIKA IN DER WELT
    • IDEENWERKSTATT
  • PERLEN DER WEISHEIT
    • WEISHEITEN VON EXPERT-INNEN
    • EXPERTIN/EXPERTE WERDEN
    • UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
    • ZEITGENÖSSISCHE DENKER
  • PROGRAMM
    • DIASPORA
    • POLITISCHE BILDUNG

Ensemble: Digitale Frauenwelt

Posted on 4 August 2023

Sie sind eine Frau und möchten die Grundlagen des Computer- und Smartphonegebrauchs erlernen? Wir laden Sie ein, an unserem Workshop „Ensemble Digitale Frauenwelt“ teilzunehmen, der jeden Mittwoch von 09:00 bis 12:00 Uhr in der Diakonie Bergstraße, Industriestraße 35, 68623 Lampertheim und auch online stattfindet . Wenn Sie die Grundlagen des Computers erlernen, eine E-Mail schreiben, online einkaufen, Ihren Lebenslauf schreiben oder Ihre Abschlussarbeit präsentieren möchten, ist dieser kostenlose Kurs genau das Richtige für Sie. Wir werden auf Ihre Fragen und Bedürfnisse eingehen und möchten eine entspannte Atmosphäre des gemeinsamen Lernens schaffen. Dieser Workshop wird von PLACE e.V in Zusammenarbeit mit der Diakonie Bergstraße und mit finanzieller Unterstützung des Hessisches Ministerium für Soziales und Integration organisiert.

Melden Sie sich an oder treten Sie der Whatsapp-Gruppe bei, indem Sie auf diesen Link klicken:

https://chat.whatsapp.com/BWXqx2IpZGxGhdcD2OYdTP

 

Post Views: 213
Vorheriger Beitrag
Entdecke deine digitale Seite mit „DIGITALK“
Nächster Beitrag
Effektiver Start des Programms Ensemble: Digitale Frauenwelt

Weitere Artikel

Inklusion spricht alle Sprachen

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts Flinmi – 22.03.2025 um 10 Uhr

Einladung zur Online-Paneldiskussion_’’Feministischer Blick: Resilienz und Solidarität zwischen Schwarzen, Rom*nja und Sint*izze“

Aufruf zur Bewerbung projek ‘’Verstehen, Bewahren, Empowern: Geschichte und Kultur der Afro-Diaspora weltweit’’ (Deadline 20.01.2025)

Von Diskriminierung bis Widerstand: Erfahrungen und aktuelle Kämpfe von Rom*nja und Sinti*zze

Live-Serien mit Rom:nja und Sinti:zze vorzumerken

140 Jahre Berliner Konferenz: Wie kolonial darf’s denn noch sein?

Einladung zur Live-Diskussion 3: „Kolonialismus und NS-Regime: Vermächtnis und Resilienz für junge Afro-Nachkommen“_21.11.24 um 17 Uhr

Einladung zur Live-Diskussion über „Wenn Worte unterdrücken: Schwarz sein unter Kolonial- und Naziregimen“ _13.11.2024 um 17 Uhr

Live-Diskussion: „Nazi- und Kolonialtraumata: Sind wir (un)bewusst krank?“

Kategorien

  • abgeschlossene Aktivitäten (8)
  • Aktivitäten (30)
  • Archive2023 (32)
  • Black Academy (6)
  • Blog (36)
  • Demokratie (1)
  • Entwicklung (1)
  • Feminismus (2)
  • Frauen (3)
  • Klima (2)
  • Letzte Neuigkeiten (39)
  • Social-Marketing (1)
Unsere sozialen Netzwerke
Facebook
YouTube
X
Instagram
Partner

© PLACE e.V 2024    IMPRESSUM