PLACE e.V
  • PLACE ONLINE
  • STARTSEITE
  • IMPRESSUM
  • PLACE
    • PLACE ENTDECKEN
    • PLACE HIER UND DORT
  • POLITIK LABOR
    • DEKONSTRUKTION
    • DEKOLONISIERUNG
    • AFRIKA IN DER WELT
    • IDEENWERKSTATT
  • PERLEN DER WEISHEIT
    • WEISHEITEN VON EXPERT-INNEN
    • EXPERTIN/EXPERTE WERDEN
    • UNSERE EXPERTINNEN UND EXPERTEN
    • ZEITGENÖSSISCHE DENKER
  • PROGRAMM
    • DIASPORA
    • POLITISCHE BILDUNG

Afrika neu denken 2023

Posted on 6 September 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

unmittelbar nach den formalen Unabhängigkeiten in den 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts machten viele afrikanische Länder Erfahrungen mit Militärcoups, die selten positiv waren. In Mali, Burkina Faso, Tschad, Niger und Gabun scheinen Militärregime wieder auf dem Vormarsch zu sein. Dies geschieht in einem Kontext, in dem interne Konflikte um Ressourcenverteilung und Partizipationsmöglichkeiten virulenter werden. Zugleich kämpfen neue Mächte wie Russland und China auf der einen Seite und die USA und die ehemaligen Kolonialmächte auf der anderen

Seite um Einflusssphären und Ressourcen in Afrika. In dieser geopolitischen Lage kommt es der Afrikanischen Union (AU) als Zusammenschluss afrikanischer

Länder eine besondere Rolle zu. Ihr 60-jähriges Bestehen will Afrika neu Denken 2023 zum Anlass nehmen, um u.a. folgende Fragen zu diskutieren:

  • Wie weit sind afrikanische Länder mit ihren Dekolonisierungsprozessen?
  • Welche Chancen und Gefahren birgt die aktuelle geopolitische Lage für sie?
  • Ist die Agenda 2063 der Afrikanischen Union eine geeignete Antwort angesichts der globalen Lage und der Komplexität der Probleme einzelner Länder oder brauchen diese Länder alternative länderspezifische Programme?

Details zum Ablauf der Tagung entnehmen Sie dem Flyer anbei. Wir laden Sie herzlich ein.

Sie können die Veranstaltung direkt im Livestream auf Youtube verfolgen: https://www.youtube.com/watch?v=j0Wutjf9diw

Mit freundlichen Grüßen

Team Schwarze Akademie

Post Views: 209
Vorheriger Beitrag
Koloniale Kontinuität und landwirtschaftliche Entwicklung: Handlungsweisen und Herausforderungen
Nächster Beitrag
Gender Diversität und Anti-Rassismus

Weitere Artikel

Every Tongue Shall Confess: No more unseen

Einladung zur Denkfabrik im Rahmen des Projekts SAMIO

Techniken und Werkzeuge inklusiver Kommunikation mit Menschen mit Behinderungen in Deutschland

Gleichberechtigung und Barrierefreiheit: Die Rechte von Menschen mit Behinderungen in Deutschland verstehen

Jenseits von Hilfe? Entwicklungspolitik im Spiegel der Kolonialgeschichte

Einladung zum Vernetzungstreffen: Gemeinsam gegen Strukturellen Rassismus in Mannheim (SAMIO-Projekt)

Lassen Sie uns gemeinsam inklusive Videos erstellen, die für alle zugänglich sind!

Anlässlich des Protesttages für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai 2025 lädt PLACE for Africa zu einem Einführungsworkshop in die amerikanische Gebärdensprache (ASL) im frankophonen Kontext ein.

Inklusion spricht alle Sprachen

Einladung zur Abschlussveranstaltung des Projekts Flinmi – 22.03.2025 um 10 Uhr

Kategorien

  • abgeschlossene Aktivitäten (11)
  • Aktivitäten (39)
  • Archive2023 (32)
  • Black Academy (8)
  • Blog (36)
  • Demokratie (1)
  • Entwicklung (1)
  • Feminismus (2)
  • Frauen (3)
  • Klima (2)
  • Letzte Neuigkeiten (45)
  • Social-Marketing (1)
Unsere sozialen Netzwerke
Facebook
YouTube
X
Instagram
Partner

© PLACE e.V 2024    IMPRESSUM